Testaufbau auf Kundenanfrage: Die Aufgabe ist die präzise Übergabe zwischen zwei Förderbändern durch elektronisch gesteuerten Synchronbetrieb. Dabei soll jedes Förderband aufgrund der gewünschten Transportbreite zweispurig sein.
Häufig werden bei unseren Kunden die Kleinförderbänder mit innenliegendem oder querliegendem Antrieb eingesetzt. Bei der Auswahl, welcher der beiden Förderbandtypen für den Einsatzbereich passend ist, helfen bestimmte Kriterien, welche im Beitrag erläutert werden.
In unserer neuesten Zusammenarbeit mit der Yuanda Robotics GmbH wird unser Kleinförderband FR-40-200 mit innenliegendem Antrieb für eine präzise und zuverlässige Zuführung eingesetzt.
Das Herzstück unserer Kleinförderbänder sind die integrierten Antriebe. Seit Jahren setzen wir auf modernste Kleinstantriebe von Faulhaber (bürstenlose DC-Motoren mit integrierten Speed Controller). Besonders auf die Zuverlässigkeit und die Nutzungsdauer kommt es dabei an.
Seit drei Monaten sind wir in unserem neuen Gebäude in Westerstetten. Wer hätte letztes Jahr gedacht, dass die Fertigstellung mitten in eine „Krise“ fällt. Trotz geringerem Auftragseingang und zeitweiser Kurzarbeit sind wir guter Dinge: Denn entscheidend für uns ist, wie wir mit einer solchen Situation umgehen.
Nun ist es soweit: Wir sind in unser neues Geschäfts- und Produktionsgebäude in Westerstetten eingezogen!
Durch die energie- und ressourceneffiziente Bauweise unseres neuen Geschäfts- und Produktionsgebäudes nach KfW-55 Standard konnten wir den "Energieeffiziente Betriebsgebäude - Neubau Effizienzhaus"-Förderkredit der L-Bank zur Finanzierung erhalten.
Wir wachsen weiter und stecken gerade mitten im Bauprojekt unseres neuen Geschäfts- und Produktionsgebäudes in Westerstetten (5 km vom bisherigen Standort entfernt). Der Umzug nach Westerstetten ist im Frühjahr 2020 geplant.
Auf der Motek in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, präsentierten wir vom 7.10.19 - 10.10.19 zahlreiche Anwendungen aus unserem Kleinfördertechnik-Programm.